Wunderfrage Unternehmensberatung
  • Start
  • Wunderfrage Blog
  • Business
  • Privat
  • Arbeitsweise
  • Lösungsfokussierung
  • Reiss Profil
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz

Ich freue mich auf Ihre Nachricht. 

Der dreizehnte Wunderfrage Tipp des Tages.

27/10/2016

3 Comments

 
Bild
​Das ist eine DER klassischen Ideen der lösungsfokussierten Kurzzeittherapie
(Die andere Seite der Medaille heißt dann: Wenn etwas nicht funktioniert, höre auf damit).
Warum soll es helfen, mehr davon zu machen, was funktioniert?
Das hat viele Gründe, und nicht alle davon sind erforscht. Die Erfahrung zeigt, dass es Menschen besser gehen kann, wenn sie mehr von dem machen, was funktioniert. Hier ein paar Gründe, die mir dazu einfallen.

Weil es Spaß macht

Irgendwie wissen wir es ja. Dinge, die uns Spaß machen, tun wir lieber. Wir tun sie öfter als andere Dinge. Wir beschäftigen uns mehr damit. Dadurch können wir diese Dinge besser als andere, sie fallen uns leichter. Je größer der Anteil an Dingen in unserem Leben ist, die wir gerne tun, desto besser.

​Weil es manchmal um "Quick Wins" geht

Quick Wins - das sind die kleinen oder großen Erfolgserlebnisse, die Blumen am Wegesrand der Veränderung. Wenn man etwas verändern will, dann braucht man diese Erfolgserlebnisse. Dinge zu tun, die funktionieren, die also etwas mehr von dem Erleben bringen, das man gerne hätte, ist der Treibstoff, mit dem man die Veränderung leichter erreichen kann. Man kann in schwierigen Situationen Kraft schöpfen und schafft es, die Mundwinkel ein wenig nach oben zu bewegen. Das brauchen wir alle!

Weil wir so die Zukunft ein wenig zu uns holen

Damit meine ich, dass wir die Zukunft als das sehen, was wir gerne hätten. Wir wären vielleicht gerne sportlicher, würden uns gerne mehr Zeit für uns selbst nehmen, gingen Schwierigkeiten mit anstrengenden KollegInnen im Beruf leichter aus dem Weg, ...
Und in manchen Situationen, in ganz kleinen, gelingt uns das. Das ist die Essenz von "mehr von dem, was funktioniert". Zum Beispiel hat die anstrengende Kollegin ganz erstaunt geschaut, als ich ihr freundlich einen "Guten Morgen" gewünscht habe, und war dann zumindest am Vormittag erträglicher. Hat funktioniert. Morgen mache ich das wieder. Und ich habe zwar noch nicht das Trainingsprogramm für den Triathlon fertig, gestern bin ich aber den Weg von der U-Bahn nach Hause zu Fuß gegangen, anstatt mit dem Bus zu fahren. Hat funktioniert. Morgen mache ich das wieder. Vielleicht bekomme ich ja dann Lust darauf, einmal eine U-Bahn Station auszulassen ...
Und schon haben wir die Zukunft, also das was wir erreichen wollen, ein Stück in unsere Gegenwart geholt. Damit zeigen wir uns selbst, dass es möglich ist, das zu erreichen was wir wollen.
Viel Spaß mit dem Einfangen der Zukunft!
Und immer gilt der erste Tipp -->
3 Comments
Daniela
28/10/2016 09:54:40

... weil es Spaß macht :)

Reply
Thom link
28/10/2016 12:46:09

😎

Reply
Steph Jones link
12/4/2021 13:45:21

Nice poost

Reply



Leave a Reply.

    Thomas
    ​Neugebauer-Spreng

    Meine Mission: "Mit meiner Arbeit schaffe ich die Möglichkeit zur Veränderung bei meinen Kunden."

    Kategorien

    Alle
    Aufstellungsabende
    Reiss Profil
    Tipps
    Zum Thema: Coaching
    Zum Thema: Ziele

    Archiv

    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    März 2015
    Juli 2014
    Juni 2014

    RSS-Feed

    URL zum RSS feed:
    http://www.wunderfrage.at/2/feed
WUNDERFRAGE e.U.
  • Start
  • Wunderfrage Blog
  • Business
  • Privat
  • Arbeitsweise
  • Lösungsfokussierung
  • Reiss Profil
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz